Armbanduhren, Chronographen, Taschenuhren, Wecker
Als in den 70er Jahren der Boom auf die damals gerade neu entwickelte Quarzuhr begann,
machte sich kaum jemand Gedanken, wohin diese Entwicklung führen würde.
Waren diese Uhren anfangs noch recht teuer, trat im Laufe der Zeit jedoch ein reger Preisverfall ein,
der bei manch einem sicher die Überlegung bewirkte, "Batterie ersetzen lassen, oder Neukauf".
Die Müllberge wuchsen, und aus eimen einst gehegten und gepflegtem und in Ehren gehaltenen
Objekt wurde rasch der Wegwerfartikel der Nation.
Glücklicherweise gab es aber Firmen und auch Käufer, die nicht gewillt waren,
diesen Trend mitzumachen und so können wir heute miterleben, wie die mechanische Armbanduhr
ihre wohlverdiente Renaissance erlebt.
|
Ein Auszug aus meinem momentanen Angebot
an Armbanduhren und Chronographen verschiedener Marken
bei Interesse oder Fragen zu meinem Angebot kontaktieren Sie mich
|
|
Ein Auszug aus meinem momentanen Angebot
an Taschenuhren verschiedener Marken der Jahre 1850 - 1950
bei Interesse oder Fragen zu meinem Angebot kontaktieren Sie mich
|
|
Jaeger le Coultre
Reisewecker mit Wochenwerk, ca. 1950
im Eidechs - Lederetui
guter Zustand
|
nach Oben
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einige ausgefallene Sammlerstücke vorstellen.
|
Synphonion ca. 1900
aufwendig gearbeitetes Gehäuse
Werk mit Doppelkamm
10 original Platten
|
|
Esel als Wecker
Reguleguß ca. 1890
französisch
|
|
Lampe mit Wecker
Mamorfuß
Jugendstil ca. 1920
|
|
Omega Stoppuhr mit Schleppzeigerfunktion,
30 Minutenzähler und Uhrzeit,
original Kunststoffschutzgehäuse, entspiegeltes Mineralglas,
Baujahr ca. 1965, Zustand neuwertig.
|
|
Vogel mit Käfig, ca. 1920
bewegter Vogel und sich drehende, die Uhrzeit anzeigende
Kugel im Käfig
Höhe ca. 25 cm
|
|
Schiffschronometer Waltham, Ankergang
Wochenwerk, mit Anzeige der Gangreserve
kardanische Aufhängung
B x H x T: 12 x 10 x 12 cm
|

nach Oben